HEIONTEC STROM: Wir wandeln Umgebungswärme in elektrische Energie
Die HEIONIT GmbH ist ein innovatives DEEP TECH START-UP mit Sitz in Schleswig-Holstein und einem hochmodernen Labor in Lohmar, Nordrhein-Westfalen. Unser interdisziplinäres Team hat eine Lösung entwickelt, die dem wachsenden Bedarf an nachhaltigem und kostengünstigem Strom Rechnung trägt und so einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten kann.
Lernen Sie unser Team kennen
Waldemar Lewtschenko
Founder & Head of Research
-
Mehr Details
Dipl.-Ing. Anton Ledwon
Founder & Head of Development
-
Mehr Details
Dr. rer. nat. Frank Schneider
Chief Science Officer
-
Mehr Details
Dr. Peter Commer
Research Scientist
-
Mehr Details
Johann Penner
Electrical Engineer
-
Mehr Details
HEION & HEIONTEC
HEIONTEC ist eine geschützte Marke der HEIONIT GmbH, sie ist ein eigenständiges Unternehmen mit Beteiligung der HEION GmbH. HEION selbst hat zuvor einen modifizierten Treibstoff entwickelt und erfolgreich den HEION CLEAN DIESEL (EN 590) auf den Markt gebracht. Bei der Produktion dieses HEION CLEAN DIESELS fällt in einem patentgeschützten Verfahren ein spezielles Prozesswasser als Reststoff an.
Dieses Prozesswasser ist der Hauptbestandteil der HEIONTEC TEC-G Zellen und ermöglicht durch diesen Upcycling-Prozess eine ressourcenschonende, nachhaltige und kostengünstige Zellenproduktion. Durch den Verzicht auf teure, importierte Materialien, die beim herkömmlichen Batteriebau verwendet werden (z.B. Lithium), ist die HEIONTEC-Produktion unabhängig von geopolitischen Spannungen, Importen und hat einen besseren CO₂-Fußabdruck.
Die Technologie basiert auf einem geschlossenen Kreislaufmodell: Rest- und Abfallstoffe aus der HEION-Produktion werden nicht entsorgt, sondern bilden den Rohstoff für HEIONTEC. Dadurch entsteht ein nachhaltiger Mehrwert mit klaren technologischen und wirtschaftlichen Vorteilen. Die Lösung ist skalierbar, greift direkt auf bestehende Produktionsprozesse zurück und erschließt ein enormes Marktpotenzial im Bereich grüner Energietechnologien.